Job Beschreibung
Forstrevier AachThurSitter TG – Gemeinsam für einen gesunden, leistungsfähigen Wald
Das Frostrevier erstreckt sich über die politischen Gemeinden Amriswil, Bischofszell, Erlen, Hauptwil-Gottshaus, Hohentannen, Kradolf-Schönenberg, Sulgen und Zihlschlacht-Sitterdorf. Es umfasst insgesamt 1511 Hektaren Wald, davon 340 Hektaren öffentlicher Wald sowie ca. 1200 Waldeigentümer.
Das Revier beschäftigt zwei Revierförster. Einer davon übernimmt zusätzlich die Funktion des Betriebsleiters der Bürgergemeinde Bischofszell.
Aufgrund einer beruflichen Neuorientierung unseres langjährigen Mitarbeiters suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Wir erwarten
• Diplom Förster/in HF einer interkantonalen Försterschule der Schweiz.
• Dynamische, initiative, belastbare und zuverlässige Führungspersönlichkeit mit Freude an selbstständiger Arbeit.
• Betriebswirtschaftliches und unternehmerisches Denken und Handeln.
• Gewandtheit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Waldeigentümern, Holzkäufern und Behörden.
• Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Freude am Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen.
• Offene und kollegiale Persönlichkeit
Deine Aufgaben
• Hoheitliche Aufgaben innerhalb des Forstreviers mit Öffentlichkeitsarbeiten.
• Beratung und Unterstützung von Waldeigentümern bei der Pflege, der Holzernte, Pflanzungen, Naturschutz und Holzverkauf.
• Planung, Koordination und Überwachung von waldbaulichen Massnahmen und Holzschlägen.
• Stellvertretung des zweiten Revierförsters.
Wir bieten
• Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem naturnahen Arbeitsfeld.
• Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktiven Anstellungsbedingungen nach kantonalen Bestimmungen.
• Arbeitsplatz im Forstwerkhof der Bürgergemeinde Bischofszell.
• Förderung von Aus- und Weiterbildung.
Kontakt Person
Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne:
Christian Hinterberger, Präsident Forstrevier AachThurSitter (Tel. 058 346 05 16,)
Ivo Hugentobler, Kreisforstingenieur Forstkreis 2 (058 345 62 92, ivo.hugentobler@tg.ch)