Försterin/Förster im Forstrevier Horgen, 80 % – 100 %

23. Juni 2025
Jetzt bewerben

Job Beschreibung

Energie und Umwelt

Die Gemeinde Horgen ist als Bezirkshauptort mit ca. 24’500 Einwohnerinnen und Einwohner eine attraktive Zürichsee-Gemeinde. Das Forstrevier Horgen umfasst eine Waldfläche von rund 1’200 ha. Darin enthalten sind 130 ha Gemeindewald, grosse Flächen Privatwald und 700 ha Naturerlebnispark Sihlwald.

Wir suchen per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Wir erwarten

Abgeschlossene Ausbildung als Försterin/Förster HF
Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch im Bereich des naturnahen Waldbaus
Initiative Persönlichkeit mit einer klaren Vorstellung zur langfristigen Waldentwicklung
Freude an der Kombination von Büroarbeit und praktischer Tätigkeit im Wald
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Verhandlungsgeschick
Selbstbewusstes Auftreten sowie hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Hohe IT-Affinität sowie versierter Umgang mit MS365-Anwendungen
Hohes Mass an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
Führerausweis Kat. B (von Vorteil auch Kat. BE)

Deine Aufgaben

Leitung und Planung des Forstreviers Horgen
Planung, Organisation und administrative Abwicklung von Holzschlägen sowie Verantwortung für die Wald- und Waldrandpflege
Ansprechperson für rund 280 öffentliche und private Waldeigentümerinnen und -eigentümer in forstlichen Belangen
Verantwortung für manuelle Forstarbeiten wie Pflanzungen, Jungwaldpflege, Waldrandpflege sowie Bekämpfung invasiver Neophyten
Sicherstellung der forstpolizeilichen Aufsicht im Revier
Aktive Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit; Anspruchsperson für externe Anspruchsgruppen
Administrative Tätigkeiten wie Reportings, Berichte und allgemeine Korrespondenz
Zusammenarbeit mit kantonalen Fachstellen

Wir bieten

eine vielseitige Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung
Selbständiges Arbeiten mit viel Entwicklungspotential
die Möglichkeit, eine naturnahe Waldentwicklung und eine erhöhte Lebensqualität für die Bevölkerung zu prägen
fortschrittliche Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungen auch dank eigener Pensionskasse

Kontakt Person

Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Marco Gradenecker, Abteilungsleiter Energie und Umwelt unter 044 728 43 74.

Arbeitsort
Horgen